Stressmanagement

Stressbewältigung

marburger konzentrationstraining amazon

(ex: Photo by

ZACHARY STAINES

on

(ex: Photo by

ZACHARY STAINES

on

(ex: Photo by

ZACHARY STAINES

on

Marburger Konzentrationstraining bei Amazon: Hilft es wirklich?

09.02.2025

11

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Stressmanagement bei getbetta

09.02.2025

11

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Stressmanagement bei getbetta

Kämpft Ihr Kind mit Konzentrationsschwierigkeiten? Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) wird oft als Lösung angepriesen, auch auf Amazon. Doch ist es wirklich die beste Wahl? Dieser Artikel beleuchtet die Vor- und Nachteile, Kosten und Alternativen. Benötigen Sie individuelle Beratung?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Einschätzung.

Das Thema kurz und kompakt

Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) ist ein wirksames Programm zur Förderung der Konzentration und Selbstkontrolle bei Kindern mit Konzentrationsschwierigkeiten und kann die schulische Leistung verbessern.

Die verbale Selbstinstruktion und positive Verstärkung sind zentrale Bestandteile des MKT. Die Anwendung der MKT-Prinzipien im Alltag kann die Hausaufgabenbewältigung verbessern und den elterlichen Stress reduzieren.

Eine differenzierte Diagnose ist entscheidend, um festzustellen, ob das MKT für Ihr Kind geeignet ist. Die aktive Beteiligung der Eltern und die Zusammenarbeit mit Fachkräften sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg des Trainings.

Ist das Marburger Konzentrationstraining (MKT) über Amazon die richtige Lösung für Ihr Kind? Erfahren Sie mehr über Wirksamkeit, Kosten und was Sie vor dem Kauf wissen sollten.

MKT: Fördert Konzentration und Selbstkontrolle bei Kindern

Einführung in das Marburger Konzentrationstraining (MKT)

Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) ist ein bewährtes Programm, das speziell entwickelt wurde, um Kindern mit Konzentrationsschwierigkeiten und Aufmerksamkeitsstörungen zu helfen. Es basiert auf den Prinzipien der kognitiven Verhaltenstherapie und zielt darauf ab, die Selbstkontrolle und Aufmerksamkeit der Kinder zu verbessern. Durch den Einsatz von verbaler Selbstinstruktion lernen die Kinder, ihre Handlungen bewusst zu steuern und sich besser auf Aufgaben zu konzentrieren. Das MKT ist nicht nur für Kinder mit diagnostizierten Störungen wie ADS/ADHS geeignet, sondern kann auch bei allgemeinen Konzentrationsproblemen eine wertvolle Unterstützung bieten.

Zielgruppe und Anwendungsbereiche

Das MKT richtet sich primär an Kinder im Grundschulalter, insbesondere in der ersten und zweiten Klasse, die Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren und Aufgaben zu erledigen. Es ist besonders hilfreich für Kinder mit ADS/ADHS, da es ihnen Werkzeuge an die Hand gibt, um ihre Impulsivität zu kontrollieren und ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren. Aber auch Kinder ohne spezifische Diagnose, die einfach nur Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren, können von dem Training profitieren. Eltern, die nach Lösungen suchen, um die Konzentration ihres Kindes zu fördern, suchen oft nach dem Begriff "marburger konzentrationstraining amazon", um passende Materialien und Anleitungen zu finden.

MKT auf Amazon finden

Wenn Sie nach dem Marburger Konzentrationstraining suchen, ist Amazon eine gute Anlaufstelle. Dort finden Sie eine Vielzahl von Materialien, die für Eltern und Therapeuten geeignet sind. Dazu gehören Bücher, Arbeitshefte und spezielle Übungsmaterialien, die auf die Bedürfnisse von Kindern mit Konzentrationsschwierigkeiten zugeschnitten sind. Die Suche nach "marburger konzentrationstraining amazon" führt oft zu einer breiten Palette von Produkten, die Ihnen helfen können, das Training zu Hause oder in der Therapie umzusetzen. Es ist wichtig, die Produktbeschreibungen sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass die Materialien für das Alter und die Bedürfnisse Ihres Kindes geeignet sind. Informationen zu Arbeitsblättern für das Marburger Konzentrationstraining finden Sie auch auf unserer Seite.

Studien belegen: MKT reduziert Symptome und verbessert Hausaufgaben

Studien zur Wirksamkeit

Eine Studie von Hahnefeld & Heuschen aus dem Jahr 2009 untersuchte die Wirksamkeit des MKT bei 125 Grundschulkindern im Alter von 6 bis 11 Jahren mit Aufmerksamkeitsproblemen, darunter auch Kinder mit Verdacht auf ADHS. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Reduktion von Symptomen wie Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Darüber hinaus berichteten die Eltern von einer verbesserten Hausaufgabenbewältigung und einem reduzierten elterlichen Stress. Diese Verbesserungen blieben auch nach einer dreimonatigen Follow-up-Phase bestehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Studie eine geringe Follow-up-Rate aufwies, was die Aussagekraft der Ergebnisse einschränken könnte. Weitere Informationen zu den Grundlagen des Marburger Konzentrationstrainings finden Sie hier.

Elterliche Erfahrungen und Perspektiven

Die Erfahrungen von Eltern mit dem MKT sind vielfältig. Einige berichten von deutlichen Verbesserungen im Verhalten und der Konzentrationsfähigkeit ihrer Kinder, während andere keine oder nur geringe Veränderungen feststellen. Es ist wichtig zu verstehen, dass das MKT nicht für jedes Kind gleich gut geeignet ist. Eine richtige Diagnose und die Abgrenzung zu normaler Unaufmerksamkeit sind entscheidend, um festzustellen, ob das Training für Ihr Kind geeignet ist. Die Diskussionen im Elternforum auf Rund-ums-Baby.de zeigen, dass die Meinungen auseinandergehen. Einige Eltern sind begeistert, während andere skeptisch sind.

Objektive vs. Subjektive Messungen

Um die Wirksamkeit des MKT umfassend zu beurteilen, ist es wichtig, sowohl objektive als auch subjektive Messmethoden zu berücksichtigen. Elternberichte und Fragebögen können wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Konzentrationsfähigkeit des Kindes geben, sollten aber durch objektive Verhaltensbeobachtungen ergänzt werden. Auch die akademische Leistung und die sozialen Kompetenzen des Kindes sollten in die Bewertung einbezogen werden. Eine Kombination aus verschiedenen Messmethoden ermöglicht ein umfassenderes Bild und hilft, die Fortschritte des Kindes besser zu beurteilen. Die Studie von Hahnefeld & Heuschen verwendete den 'Fremdbeurteilungsbogen für hyperkinetische Störungen (FBB-HKS)' und eine benutzerdefinierte Bewertungsform, um die Ergebnisse zu bewerten.

Verbale Selbstinstruktion und Belohnungen: So funktioniert das MKT

Bestandteile des Trainings

Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) besteht aus verschiedenen Elementen, die darauf abzielen, die Konzentrationsfähigkeit und Selbstkontrolle der Kinder zu verbessern. Ein zentraler Bestandteil ist die verbale Selbstinstruktion, bei der die Kinder lernen, sich selbst Anweisungen zu geben, um Aufgaben Schritt für Schritt zu bewältigen. Diese Anweisungen werden zunächst laut ausgesprochen und später verinnerlicht. Ein weiteres wichtiges Element ist die positive Verstärkung, bei der die Kinder für ihre Fortschritte gelobt und belohnt werden. Dies motiviert sie, sich weiterhin anzustrengen und ihre Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Informationen zu kostenlosen Arbeitsblättern für das Marburger Konzentrationstraining finden Sie hier.

Gruppengröße und Altersstruktur

Das MKT wird in der Regel in kleinen Gruppen mit bis zu neun Kindern durchgeführt. Die Gruppen sind in der Regel altersgerecht zusammengesetzt, um sicherzustellen, dass die Inhalte und Übungen auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind. Dies ermöglicht eine individuelle Betreuung und fördert den Austausch zwischen den Kindern. Die altersgerechte Strukturierung ist entscheidend für den Erfolg des Trainings, da sie sicherstellt, dass die Kinder in einer Umgebung lernen, die ihren Entwicklungsstand berücksichtigt. Die Ergotherapie Steinkamp bietet beispielsweise MKT in altersgerechten Gruppen an.

Professionelle Anleitung

Das MKT wird von verschiedenen Fachkräften durchgeführt, darunter Ergotherapeuten, Sozialpädagogen, Therapeuten in Familienzentren und Lehrer. Diese Fachkräfte haben eine spezielle Ausbildung absolviert, um das Training professionell und effektiv durchführen zu können. Sie unterstützen die Kinder bei der Umsetzung der Strategien und geben ihnen individuelles Feedback. Die professionelle Anleitung ist entscheidend für den Erfolg des Trainings, da sie sicherstellt, dass die Kinder die richtigen Techniken erlernen und anwenden. Auf der Seite der Ergotherapie Steinkamp wird die Durchführung des MKT durch qualifizierte Fachkräfte hervorgehoben.

MKT-Prinzipien im Alltag: So unterstützen Sie Ihr Kind zu Hause

Hausaufgaben und Alltag

Die Prinzipien des Marburger Konzentrationstrainings (MKT) lassen sich auch im Alltag und bei den Hausaufgaben anwenden. Wichtig sind dabei Organisation, Aufgabenaufteilung, Selbstkontrolle und Belohnungen. Helfen Sie Ihrem Kind, seine Aufgaben in kleinere, überschaubare Schritte zu unterteilen und einen Plan zu erstellen, wie es diese bewältigen kann. Fördern Sie die Selbstkontrolle, indem Sie Ihrem Kind beibringen, sich selbst zu überprüfen und Fehler zu korrigieren. Belohnen Sie Ihr Kind für seine Anstrengungen und Erfolge, um seine Motivation aufrechtzuerhalten. Die Verwendung eines Punkteplans kann hierbei sehr hilfreich sein.

Herausforderungen und Lösungen

Eine der größten Herausforderungen bei der Umsetzung des MKT ist der Transfer von Fähigkeiten aus der Trainingsumgebung in den Schulalltag. Was im geschützten Rahmen des Trainings gut funktioniert, kann in der chaotischen und reizüberfluteten Umgebung der Schule schwierig umzusetzen sein. Um dies zu überwinden, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrern und Therapeuten erforderlich. Gemeinsam können sie Strategien entwickeln, um die erlernten Fähigkeiten auch in der Schule anzuwenden und zu festigen. Die Diskussionen im Urbia-Forum zeigen, dass viele Eltern mit diesem Problem zu kämpfen haben.

Elterliche Rolle und Unterstützung

Die aktive Beteiligung der Eltern ist entscheidend für den Erfolg des Marburger Konzentrationstrainings. Eltern sollten nicht nur die Strategien des MKT kennen, sondern auch bereit sein, ihr Kind bei der Umsetzung zu unterstützen. Dies kann bedeuten, dass sie ihrem Kind bei der Organisation seiner Aufgaben helfen, ihm bei der Selbstkontrolle zur Seite stehen oder es für seine Erfolge belohnen. Die Elternabende, die im Rahmen des MKT angeboten werden, bieten eine gute Gelegenheit, sich mit anderen Eltern auszutauschen und von ihren Erfahrungen zu lernen. Die Ergotherapie Steinkamp betont die Bedeutung der elterlichen Beteiligung für den Erfolg des MKT.

MKT-Kosten senken: So nutzen Sie Versicherungsleistungen und Angebote

Kosten des MKT

Die Kosten für das Marburger Konzentrationstraining (MKT) können variieren, abhängig davon, wo und von wem es durchgeführt wird. In einigen Fällen werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen, während andere Eltern die Kosten selbst tragen müssen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse zu erkundigen, ob und in welchem Umfang die Kosten für das MKT übernommen werden. Einige Therapeuten bieten auch Ratenzahlungen oder andere finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten an. Die Erfahrungen im Urbia-Forum zeigen, dass die Kostenübernahme durch die Krankenkasse sehr unterschiedlich gehandhabt wird.

Verfügbarkeit auf Amazon

Auf Amazon finden Sie eine Vielzahl von Materialien und Büchern zum Marburger Konzentrationstraining. Diese können eine kostengünstige Alternative oder Ergänzung zum klassischen MKT sein. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Materialien von qualifizierten Fachkräften entwickelt wurden und auf den Prinzipien des MKT basieren. Die Suche nach "marburger konzentrationstraining amazon" kann Ihnen helfen, passende Materialien zu finden. Achten Sie auf die Bewertungen anderer Kunden, um sich ein Bild von der Qualität der Produkte zu machen. Informationen zu Stressmanagement-Techniken, die auch im MKT verwendet werden, finden Sie hier.

Fortbildung für Fachkräfte

Fachkräfte, die das Marburger Konzentrationstraining anbieten möchten, benötigen eine spezielle Fortbildung. Die Kosten für diese Fortbildung können variieren, liegen aber oft im Bereich von mehreren hundert Euro. Es ist möglich, dass die Fortbildungskosten steuerlich absetzbar sind. Informieren Sie sich bei Ihrem Steuerberater über die Möglichkeiten. Die Diskussionen im Urbia-Forum deuten darauf hin, dass die Kosten für einen 2-Tages-Kurs bei etwa 380 EUR liegen können.

MKT: Nicht für jedes Kind geeignet – Diagnose und Umfeld beachten

Nicht für jedes Kind geeignet

Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) ist nicht für jedes Kind mit Konzentrationsschwierigkeiten geeignet. Eine differenzierte Diagnose ist notwendig, um festzustellen, ob das MKT die richtige Wahl ist. Es ist wichtig, andere Ursachen für die Konzentrationsschwierigkeiten auszuschließen, wie beispielsweise Unterforderung bei hochbegabten Kindern. In solchen Fällen kann das MKT sogar kontraproduktiv sein. Die Diskussionen im Rund-ums-Baby-Forum betonen, dass das MKT nicht für jedes Kind geeignet ist und eine sorgfältige Abwägung erforderlich ist.

Umgebung und soziale Faktoren

Auch das Umfeld und soziale Faktoren können eine Rolle bei Konzentrationsschwierigkeiten spielen. Bullying und sozialer Stress können die Konzentrationsfähigkeit eines Kindes erheblich beeinträchtigen. In solchen Fällen ist es wichtig, nicht nur die Konzentrationsschwierigkeiten zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden sozialen Probleme anzugehen. Soziale Kompetenztrainings und Anti-Bullying-Strategien können hier eine wertvolle Ergänzung zum MKT sein. Die Erfahrungen im Rund-ums-Baby-Forum zeigen, dass Bullying ein wichtiger Faktor sein kann.

Langfristige Perspektive

Es ist wichtig, eine langfristige Perspektive einzunehmen und zu berücksichtigen, dass sich die Konzentrationsfähigkeit eines Kindes im Laufe der Zeit entwickeln kann. Einige Kinder mit ADS/ADHS erleben eine Reduktion der Symptome mit zunehmendem Alter. Frühzeitige Interventionen wie das MKT können jedoch wichtige Bewältigungsstrategien vermitteln, die dem Kind auch in Zukunft helfen können. Es ist jedoch wichtig, die Therapie an die individuellen Bedürfnisse des Kindes anzupassen und regelmäßig zu überprüfen, ob sie noch angemessen ist. Informationen zu Stressbewältigungstechniken, die auch langfristig helfen können, finden Sie hier.

Ergotherapie, Neurofeedback & Co.: MKT sinnvoll ergänzen

Ergotherapie und andere Therapien

Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) kann durch andere Therapien sinnvoll ergänzt werden. Insbesondere die Ergotherapie kann eine wertvolle Unterstützung sein, da sie die Feinmotorik und sensorische Integration fördert. Dies kann sich positiv auf die Konzentrationsfähigkeit des Kindes auswirken. Auch andere Therapieansätze wie Neurofeedback, Entspannungstechniken und Achtsamkeitstraining können in Kombination mit dem MKT hilfreich sein. Die Diskussionen im Rund-ums-Baby-Forum zeigen, dass viele Eltern verschiedene Therapieansätze kombinieren.

Weitere Ansätze

Neben der Ergotherapie gibt es eine Vielzahl weiterer alternativer Behandlungsmethoden, die bei Konzentrationsschwierigkeiten in Betracht gezogen werden können. Dazu gehören beispielsweise Neurofeedback, Entspannungstechniken und Achtsamkeitstraining. Diese Methoden können helfen, die Aufmerksamkeit zu verbessern und Stress abzubauen. Es ist wichtig, sich von einem Arzt oder Therapeuten beraten zu lassen, um die für Ihr Kind am besten geeignete Behandlungsmethode zu finden. Informationen zu Stressmanagement-Techniken, die auch im MKT verwendet werden, finden Sie hier.

Individuelle Anpassung

Jedes Kind ist anders und hat unterschiedliche Bedürfnisse. Daher ist es wichtig, die Therapie an die individuellen Bedürfnisse des Kindes anzupassen. Eine bedarfsorientierte Therapie berücksichtigt die Stärken und Schwächen des Kindes und passt die Übungen und Strategien entsprechend an. Dies kann dazu beitragen, dass das Kind motivierter ist und bessere Fortschritte erzielt. Die Diskussionen im Rund-ums-Baby-Forum betonen die Bedeutung der individuellen Anpassung der Therapie.

MKT: Wertvolle Hilfe bei richtiger Diagnose und Anwendung

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) kann bei richtiger Anwendung und Diagnose eine wertvolle Unterstützung für Kinder mit Konzentrationsschwierigkeiten sein. Es ist jedoch wichtig, sich umfassend zu informieren, eine differenzierte Diagnose zu stellen und die Therapie an die individuellen Bedürfnisse des Kindes anzupassen. Auch das Umfeld und soziale Faktoren sollten berücksichtigt werden. In Kombination mit anderen Therapien und einer aktiven Beteiligung der Eltern kann das MKT dazu beitragen, die Konzentrationsfähigkeit und Selbstkontrolle des Kindes nachhaltig zu verbessern.

Zukunft des MKT

Die Forschung zum Marburger Konzentrationstraining (MKT) ist noch nicht abgeschlossen. Es besteht Bedarf an weiteren Studien zur langfristigen Wirksamkeit und Optimierung des Trainings. Zukünftige Studien sollten auch die Auswirkungen des MKT auf andere Bereiche wie die schulische Leistung und das soziale Verhalten untersuchen. Auch die Entwicklung neuer und innovativer Trainingsmethoden ist wünschenswert. Die Studie von Hahnefeld & Heuschen weist auf die Notwendigkeit weiterer Forschung hin.

Handlungsempfehlungen für Eltern und Fachkräfte

Für Eltern und Fachkräfte, die das Marburger Konzentrationstraining (MKT) in Betracht ziehen, gibt es einige wichtige Handlungsempfehlungen. Zunächst sollten Sie sich sorgfältig informieren und eine differenzierte Diagnose stellen lassen. Anschließend sollten Sie die Therapie an die individuellen Bedürfnisse des Kindes anpassen und regelmäßig überprüfen, ob sie noch angemessen ist. Auch das Umfeld und soziale Faktoren sollten berücksichtigt werden. Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern, Fachkräften und Kind kann das MKT zu einem erfolgreichen Instrument zur Förderung der Konzentrationsfähigkeit und Selbstkontrolle werden. Wenn Sie Unterstützung bei der Bewältigung von Stress suchen, kontaktieren Sie uns, um Ihre individuelle Beratung zu starten.

FAQ

Was ist das Marburger Konzentrationstraining (MKT) und für wen ist es geeignet?

Das MKT ist ein Gruppentraining, das Kindern mit Konzentrationsschwierigkeiten und Aufmerksamkeitsstörungen hilft. Es basiert auf kognitiver Verhaltenstherapie und ist besonders geeignet für Kinder im Grundschulalter.

Wo finde ich Materialien für das Marburger Konzentrationstraining (MKT) auf Amazon?

Suchen Sie auf Amazon nach "marburger konzentrationstraining amazon", um eine Vielzahl von Büchern, Arbeitsheften und Übungsmaterialien zu finden, die für Eltern und Therapeuten geeignet sind. Achten Sie auf altersgerechte Materialien.

Wie lange dauert ein MKT-Kurs und wie ist er aufgebaut?

Ein typischer MKT-Kurs umfasst 6 Trainingseinheiten für Kinder, 3 Elternabende und 4 individuelle Sitzungen. Er beinhaltet verbale Selbstinstruktion, positive Verstärkung und Übungen zur Selbstregulation.

Wer führt das Marburger Konzentrationstraining (MKT) durch?

Das MKT wird von Ergotherapeuten, Sozialpädagogen, Therapeuten in Familienzentren und Lehrern durchgeführt, die eine spezielle Ausbildung absolviert haben.

Werden die Kosten für das MKT von der Krankenkasse übernommen?

Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist unterschiedlich. Erkundigen Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse, ob und in welchem Umfang die Kosten übernommen werden.

Ist das MKT für jedes Kind mit Konzentrationsschwierigkeiten geeignet?

Das MKT ist nicht für jedes Kind geeignet. Eine differenzierte Diagnose ist wichtig, um andere Ursachen für Konzentrationsschwierigkeiten auszuschließen, wie z.B. Unterforderung bei hochbegabten Kindern.

Wie kann ich mein Kind zu Hause unterstützen, wenn es am MKT teilnimmt?

Wenden Sie die Prinzipien des MKT im Alltag an: Organisation, Aufgabenaufteilung, Selbstkontrolle und Belohnungen. Helfen Sie Ihrem Kind, Aufgaben in kleinere Schritte zu unterteilen und seine Fortschritte zu verfolgen.

Was sind die größten Herausforderungen bei der Umsetzung des MKT?

Eine der größten Herausforderungen ist der Transfer von Fähigkeiten aus der Trainingsumgebung in den Schulalltag. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrern und Therapeuten ist erforderlich, um dies zu überwinden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma
CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma
CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma
CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.