Stressmanagement
Atemtechniken
open vhb stressmanagement
Stressmanagement leicht gemacht: Entdecke die Virtual Hope Box
Stress kann uns alle treffen, aber mit der richtigen Unterstützung und den richtigen Tools können wir ihn effektiv bewältigen. Die Virtual Hope Box (VHB) bietet eine innovative Lösung, um Veterans bei der Bewältigung von Stress und unangenehmen Gedanken zu helfen. In diesem Artikel entdecken Sie die Funktionen und Vorteile dieser App und wie sie Ihnen auf Ihrem Weg zu emotionaler Stabilität helfen kann.
Das Thema kurz und kompakt
Die Virtual Hope Box (VHB) ist ein wertvolles Tool zur Stressbewältigung, das speziell für Veteranen entwickelt wurde und seit seiner Einführung im Jahr 2014 nahezu 180.000 Downloads erreicht hat.
Studien haben gezeigt, dass Veteranen, die die VHB nutzen, signifikant verbesserte Bewältigungsfähigkeiten berichten, mit einer Steigerung von 66% nach 3 Wochen und über 20% nach 12 Wochen im Vergleich zu Kontrollgruppen.
Die VHB bietet zahlreiche anpassbare Funktionen, darunter Entspannungstechniken und persönliche Inhalte, was ihre Nutzung in der mentalen Gesundheitsversorgung verbessert und die emotionale Verbindung stärkt.
Erfahren Sie, wie die Virtual Hope Box Ihnen hilft, Stress zu bewältigen und Ihre emotionale Gesundheit zu fördern. Jetzt mehr über diese bahnbrechende App erfahren!
Innovative App zur Stressbewältigung für Veteranen
Definition der Virtual Hope Box (VHB)
Die Virtual Hope Box (VHB) ist eine innovative App, die speziell für Veteranen entwickelt wurde, um ihnen bei der Stressbewältigung und der emotionalen Regulierung zu helfen. Diese App bietet eine Vielzahl von Funktionen, die auf die Bedürfnisse von Veteranen zugeschnitten sind, um unangenehme Gedanken und Gefühle zu managen. Die VHB ist ein kostenloses Tool, das durch staatliche Förderung entwickelt wurde und seit 2014 verfügbar ist. Weitere Details zu Studienergebnissen finden Sie in dem A Virtual Hope Box: Randomized Controlled Trial of a Smartphone App for Emotional Regulation and Coping with Distress. Die VHB ist nicht nur ein Werkzeug zur Stressbewältigung, sondern auch ein Begleiter, der Veteranen in schwierigen Zeiten zur Seite steht und ihnen hilft, ihre emotionalen Herausforderungen aktiv anzugehen.
Die Bedeutung der Stressbewältigung für Veteranen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da viele von ihnen mit Herausforderungen wie PTSD und Depressionen konfrontiert sind. Die VHB bietet Veteranen die Möglichkeit, ihre Bewältigungsfähigkeiten zu stärken und ihre emotionale Stabilität zu fördern. Durch die Nutzung der App können Veteranen lernen, ihre Emotionen besser zu regulieren und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Bedeutung der Stressbewältigung für Veteranen
Veteranen stehen häufig vor besonderen Herausforderungen, die ihre mentale Gesundheit beeinträchtigen können. Die Stressbewältigung ist entscheidend, um die Lebensqualität zu verbessern und Rückfälle in alte Verhaltensmuster zu vermeiden. Unterstützende Techniken wie Atemtechniken zur Entspannung helfen hierbei zusätzlich. Die VHB bietet eine Plattform, die Veteranen dabei unterstützt, ihre emotionalen Herausforderungen aktiv anzugehen. Die App fördert nicht nur die Selbsthilfe, sondern auch die Selbstreflexion, was für die persönliche Entwicklung von großer Bedeutung ist.
Überblick über die Funktionen der VHB
Die App enthält vorinstallierte Werkzeuge wie Entspannungstechniken, inspirierende Inhalte und Notfallkontakte, die den Nutzern in Krisensituationen helfen. Diese Funktionen fördern eine tiefere emotionale Verbindung zur App und unterstützen die individuelle emotionale Regulierung. Weitere Anpassungsmöglichkeiten finden Sie in unserem Stressmanagement-Bereich. Die VHB ist so konzipiert, dass sie den Nutzern nicht nur in akuten Krisensituationen hilft, sondern auch langfristige Strategien zur Stressbewältigung vermittelt.
Entwicklung und Hintergrund der VHB
Entstehung der VHB
Die VHB wurde vom National Center for Telehealth and Technology des Verteidigungsministeriums entwickelt, um Veteranen in der Bewältigung von Stress zu unterstützen. Die App wurde 2014 eingeführt und hat seitdem eine bedeutende Rolle in der Stressbewältigung für Veteranen gespielt. Die Entwicklung basierte auf umfangreicher Forschung zu den Bedürfnissen von Veteranen und den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Die VHB ist ein Beispiel für die erfolgreiche Integration von Technologie in die psychische Gesundheitsversorgung.
Rolle des National Center for Telehealth and Technology
Das Zentrum hat sich auf die Entwicklung von Technologien spezialisiert, die die psychische Gesundheit von Militärangehörigen und Veteranen unterstützen. Dieses Engagement wird auch in dem Artikel Smartphone app helps Veterans control unpleasant thoughts thematisiert. Die VHB ist ein Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung von Technologie zur Verbesserung der mentalen Gesundheit. Die Forschung, die der Entwicklung der App zugrunde liegt, zeigt, wie wichtig es ist, innovative Lösungen zu finden, die den spezifischen Bedürfnissen von Veteranen gerecht werden.
Einführung im Jahr 2014
Seit ihrer Einführung hat die VHB zahlreiche Updates und Verbesserungen erfahren, um den sich ändernden Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Die App hat sich als wertvolles Werkzeug in der Stressbewältigung etabliert und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Weitere Einblicke in die Entwicklung bieten der Beitrag Virtual Hope Box for stress and emotional regulation. Die kontinuierliche Verbesserung der App ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sie den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Bedürfnissen der Nutzer entspricht.
Anerkennung und Auszeichnungen
Die VHB wurde mit dem DoD Innovationspreis ausgezeichnet, was ihre Bedeutung und Wirksamkeit in der Unterstützung von Veteranen unterstreicht. Diese Anerkennung zeigt, dass die App nicht nur innovativ, sondern auch effektiv in der Stressbewältigung ist. Die Auszeichnung hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für die VHB und ihre Funktionen zu erhöhen. Solche Auszeichnungen sind wichtig, um das Vertrauen der Nutzer in die App zu stärken und ihre Verbreitung zu fördern.
DoD Innovationspreis
Der Preis wurde für die herausragende Leistung in der Entwicklung von Technologien zur Unterstützung der mentalen Gesundheit verliehen. Die VHB ist ein Beispiel für die erfolgreiche Integration von Technologie in die psychische Gesundheitsversorgung. Diese Anerkennung motiviert das Entwicklungsteam, weiterhin an der Verbesserung der App zu arbeiten und neue Funktionen zu integrieren, die den Nutzern helfen, ihre emotionalen Herausforderungen besser zu bewältigen.
Wissenschaftlich fundierte Ergebnisse zur VHB
Randomisierte kontrollierte Studien
Die Wirksamkeit der VHB wurde durch randomisierte kontrollierte Studien belegt, die die Verbesserung der Bewältigungsfähigkeiten von Veteranen untersuchten. Detaillierte Studiendesigns finden Sie in A Virtual Hope Box: Randomized Controlled Trial of a Smartphone App for Emotional Regulation and Coping with Distress. In einer Studie nahmen 118 Veteranen teil, wobei die Hälfte die VHB nutzte und die andere Hälfte traditionelle Materialien erhielt. Diese Studien sind entscheidend, um die Effektivität der App zu validieren und ihre Integration in die klinische Praxis zu unterstützen.
Design der Studie
Die Studie wurde so konzipiert, dass sie die Effektivität der VHB im Vergleich zu herkömmlichen Methoden zur Stressbewältigung bewertet. Die randomisierte Kontrolle gewährleistete die Validität der Ergebnisse. Durch die Verwendung von Kontrollgruppen konnten die Forscher die spezifischen Auswirkungen der VHB isolieren und bewerten.
Teilnehmer und Methodik
Die Teilnehmer wurden zufällig ausgewählt, um repräsentative Ergebnisse für die Veteranenpopulation zu erzielen. Die Methodik umfasste qualitative und quantitative Ansätze zur Bewertung der Wirksamkeit der App. Diese umfassende Methodik ermöglicht es, die Ergebnisse der Studie zu verallgemeinern und die Relevanz der VHB für eine breitere Nutzerbasis zu bestätigen.
Ergebnisse der Studien
Die Studienergebnisse zeigten, dass Veteranen, die die VHB verwendeten, signifikant bessere Bewältigungsfähigkeiten berichteten als die Kontrollgruppe. Nach 3 und 12 Wochen zeigten die Nutzer der VHB deutliche Verbesserungen in ihrer emotionalen Regulierung. Die Ergebnisse unterstützen die Integration der VHB in die Behandlung von Veteranen. Weiterführende Ansätze finden Sie in unserem Artikel zu Atemtechnik bei Angst. Diese positiven Ergebnisse sind ein starkes Argument für die Nutzung der VHB als Teil eines umfassenden Behandlungsplans.
Verbesserung der Bewältigungsfähigkeiten
Die Nutzer berichteten von einer höheren Fähigkeit, mit Stress und unangenehmen Emotionen umzugehen, wodurch die App ihre Rolle in der Unterstützung der mentalen Gesundheit unterstreicht. Diese Verbesserung der Bewältigungsfähigkeiten ist entscheidend, um Rückfälle in alte Verhaltensmuster zu vermeiden und die Lebensqualität der Veteranen zu steigern.
Zukunftsnutzung der App
Veteranen äußerten eine höhere Wahrscheinlichkeit, die App auch langfristig zu nutzen, was ihren Wert als Werkzeug in der Stressbewältigung bestätigt. Die Bereitschaft zur langfristigen Nutzung ist ein Indikator für die Zufriedenheit der Nutzer und die Wirksamkeit der App in der Unterstützung ihrer emotionalen Gesundheit.
Umfassende Funktionen der VHB
Vorinstallierte Werkzeuge
Die VHB bietet eine Vielzahl von vorinstallierten Werkzeugen, die den Nutzern helfen, ihre emotionalen Herausforderungen zu bewältigen. Dazu zählen verschiedene Entspannungstechniken, inspirierende Inhalte und Notfallkontakte, die in akuten Krisensituationen sofortige Unterstützung leisten. Einen ersten Eindruck vermitteln die Inhalte im Teaser zum OPEN vhb-Kurs 'Stressmanagement'. Diese Funktionen sind darauf ausgelegt, den Nutzern in schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen und ihnen zu helfen, ihre Emotionen zu regulieren.
Entspannungstechniken
Die App enthält unterschiedliche Entspannungstechniken, die den Nutzern helfen, Stress abzubauen und ihre emotionale Regulierung zu verbessern. Detaillierte Anleitungen finden Sie beispielsweise unter Atemtechnik zur Entspannung. Diese Techniken sind leicht zugänglich und können jederzeit genutzt werden, was sie zu einem wertvollen Werkzeug für Veteranen macht.
Inspirierende Inhalte
Inspirierende Zitate und Geschichten sind in die App integriert, um die Nutzer zu motivieren und ihre Resilienz zu stärken. Weitere motivierende Ansätze erläutern wir in unserem Artikel zum Stressmanagement lernen. Diese Inhalte sind darauf ausgelegt, den Nutzern Hoffnung und Unterstützung zu bieten, was besonders wichtig ist, wenn sie mit emotionalen Herausforderungen konfrontiert sind.
Anpassungsoptionen
Die VHB ermöglicht es den Nutzern, die App an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Nutzer können persönliche Musik, Bilder und Erinnerungen hinzufügen, um eine tiefere emotionale Verbindung zur App herzustellen. Diese Anpassungsoptionen optimieren die Nutzung und Effektivität der App in der Stressbewältigung. Die Möglichkeit zur Personalisierung ist ein entscheidender Faktor, um die Nutzerbindung zu erhöhen und die Wirksamkeit der App zu maximieren.
Benutzerdefinierte Inhalte
Die Auswahl benutzerdefinierter Inhalte, die für die individuellen Bedürfnisse von Bedeutung sind, unterstützt die Wirksamkeit der App und verbessert die emotionale Regulierung. Durch die Anpassung der Inhalte können Nutzer sicherstellen, dass die App für sie relevant bleibt und ihnen in schwierigen Zeiten hilft.
Professionelle Unterstützung
Die VHB ermöglicht es, in Zusammenarbeit mit Fachleuten Coping-Karten und Aktivitätsplaner zu erstellen, wodurch die Integration der App in die professionelle mentale Gesundheitsversorgung unterstützt wird. Ergänzende Ansätze hierzu finden Sie in Sub2 und Sub3. Diese Zusammenarbeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die App effektiv in die Behandlung integriert wird und den Nutzern die bestmögliche Unterstützung bietet.
Hohe Nutzerakzeptanz und Engagement
Download-Statistiken
Seit ihrer Einführung hat die VHB fast 180.000 Downloads erzielt, was auf ein großes Interesse unter Veteranen hinweist und das Potenzial der App zur Stressbewältigung unterstreicht. Die hohe Downloadrate belegt die Relevanz und den Nutzen der App. Weiterführende Informationen finden Sie in unserem Artikel zum Stressmanagement lernen. Diese Zahlen zeigen, dass die VHB eine wertvolle Ressource für Veteranen ist, die nach Unterstützung suchen.
Interesse und Reichweite unter Veteranen
Die VHB hat sich als beliebtes Tool unter Veteranen etabliert, die nach effektiven Methoden zur Stressbewältigung suchen. Empfehlungen in VA-Einrichtungen tragen zur weiteren Verbreitung bei. Die positive Mundpropaganda unter Veteranen ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg der App und ihre Akzeptanz in der Gemeinschaft.
Motivationen zur Nutzung
Die Hauptgründe für die Nutzung der VHB liegen in der Kontrolle von Stress, dem Management intensiver Emotionen und dem Streben nach Entspannung. Zudem wird die App genutzt, um Gedanken an Selbstverletzung zu adressieren, was ihre Bedeutung in der mentalen Gesundheit hervorhebt. Die VHB bietet somit eine zugängliche Plattform zur emotionalen Unterstützung, vergleichbar mit Ansätzen in Atemtechnik bei Angst. Diese Motivationen zeigen, dass die App nicht nur ein Werkzeug zur Stressbewältigung ist, sondern auch eine wichtige Unterstützung für die psychische Gesundheit der Nutzer darstellt.
Kontrolle von Stress und Emotionen
Die App hilft den Nutzern, ihre Stresslevel zu regulieren und emotionale Ausbrüche zu verhindern, was besonders in Krisenzeiten von Bedeutung ist. Die Fähigkeit, Stress zu kontrollieren, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der emotionalen Stabilität und das Wohlbefinden der Veteranen.
Umgang mit Selbstverletzungs Gedanken
Die VHB stellt spezielle Ressourcen und Techniken bereit, um Nutzern im Umgang mit Selbstverletzungsgedanken beizustehen, was für viele Veteranen essenziell ist. Diese Unterstützung ist ein wichtiger Bestandteil der App und zeigt, wie ernsthaft die VHB die Herausforderungen angeht, mit denen Veteranen konfrontiert sind.
Klinische Relevanz der VHB
Therapeutisches Werkzeug
Die VHB dient als ergänzendes therapeutisches Werkzeug in der mentalen Gesundheitsversorgung von Veteranen und kann in bestehende Behandlungspläne integriert werden, um deren Wirksamkeit zu steigern. Sie unterstützt etablierte Bewältigungsstrategien und ergänzt diese durch zusätzliche Ressourcen. Unsere Stressmanagement-Ressourcen bieten hierzu weiterführende Ansätze. Die Integration der VHB in die Therapie kann dazu beitragen, die Behandlungsergebnisse zu verbessern und die Zufriedenheit der Patienten zu erhöhen.
Integration in Behandlungspläne
Fachkräfte sollten die VHB in ihre Therapieansätze integrieren, insbesondere bei Patienten mit erhöhtem Selbstverletzungsrisiko, um signifikante Verbesserungen zu erzielen. Die enge Zusammenarbeit zwischen Therapeuten und Nutzern ist entscheidend, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Personalisierung der App
Die Möglichkeit zur Personalisierung der VHB erlaubt es den Nutzern, Inhalte individuell auf ihre Bedürfnisse abzustimmen, was die Effektivität der App in der Stressbewältigung weiter verbessert. Die Anpassung an persönliche Vorlieben ist ein zentraler Faktor zur Förderung der mentalen Gesundheit. Durch die Personalisierung können Nutzer sicherstellen, dass die App für sie relevant bleibt und ihnen in schwierigen Zeiten hilft.
Anpassung an individuelle Bedürfnisse
Nutzer können die App so gestalten, dass sie ihren persönlichen Erfahrungen entspricht, wodurch die emotionale Bindung und die kontinuierliche Nutzung gestärkt wird. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend, um die Nutzer langfristig zu motivieren und die Wirksamkeit der App zu maximieren.
Best Practices für die Nutzung der VHB
Integration in die Behandlung
Die VHB sollte als integraler Bestandteil eines umfassenden Behandlungsansatzes zur Unterstützung der mentalen Gesundheit von Veteranen betrachtet werden. Die enge Zusammenarbeit mit Fachleuten fördert die optimale Nutzung der App. Die Integration der VHB in therapeutische Konzepte kann die Wirksamkeit der Behandlung erheblich steigern. Fachkräfte sollten die App aktiv in ihre Therapieansätze einbeziehen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Zusammenarbeit mit Fachleuten
Empfohlen wird, die App in Kooperation mit Therapeuten zu nutzen, um die Effizienz in der Stressbewältigung zu maximieren. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, die App gezielt auf die Bedürfnisse der Nutzer abzustimmen und ihre Wirksamkeit zu erhöhen.
Schulung und Bewusstsein
VA-Einrichtungen sollten regelmäßige Schulungen für ihre Mitarbeiter anbieten, um ein tieferes Verständnis der VHB-Funktionen zu gewährleisten und Veteranen umfassend zu informieren. Ein solches Training stärkt das allgemeine Bewusstsein und fördert die Nutzung der App. Ein fundiertes App-Verständnis verbessert den Erfolg in der Stressbewältigung nachhaltig. Schulungen sollten auch die Bedeutung der App in der Behandlung von Veteranen hervorheben und deren Vorteile klar kommunizieren.
Training für VA-Mitarbeiter
Effektive Schulungen zur Nutzung der VHB unterstützen die Verbreitung und Anwendung der App. Weiterführende Schulungsinhalte bieten wir in unserem Artikel zum Stressmanagement lernen an. Diese Schulungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die App effektiv nutzen können und Veteranen die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.
Zukunftsperspektiven für die VHB
Breite der Verbreitung
Es sollten verstärkte Anstrengungen unternommen werden, um die VHB in diversen VA-Einrichtungen zu fördern und den Zugang zu erleichtern. Eine breitere Verfügbarkeit trägt dazu bei, dass mehr Veteranen von der App profitieren. Die aktive Bewerbung der App, unterstützt durch Initiativen wie Atemtechnik Stressbewältigung in VA-Einrichtungen, ist essenziell für die Akzeptanz und Nutzung. Die Verbreitung der App sollte auch durch Partnerschaften mit anderen Organisationen und Gemeinschaften gefördert werden, um eine größere Reichweite zu erzielen.
Förderung der App in VA-Einrichtungen
VA-Einrichtungen sollten die VHB aktiv bewerben, um das Bewusstsein zu stärken und die Anwendung zu erhöhen. Die Verfügbarkeit in Kliniken und Behandlungszentren kann die Reichweite signifikant vergrößern. Durch gezielte Informationskampagnen können Veteranen über die Vorteile der App informiert werden, was zu einer höheren Nutzung führen kann.
Forschungserweiterung
Weitere Studien sind erforderlich, um die langfristigen Auswirkungen der VHB auf die mentale Gesundheit von Veteranen zu untersuchen. Die Forschung sollte auch die Wirksamkeit der App in unterschiedlichen Veteranengruppen evaluieren. Langfristige Studien, wie sie in Virtual Hope Box for stress and emotional regulation beschrieben werden, können zur kontinuierlichen Verbesserung der App beitragen. Diese Forschung ist entscheidend, um die App weiterzuentwickeln und sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen der Veteranen gerecht wird.
Langzeitwirkungen der VHB
Die Untersuchung der Langzeitwirkungen hilft, die Nachhaltigkeit der App in der Stressbewältigung zu bewerten und den dauerhaften Nutzen zu bestätigen. Langfristige Studien können auch dazu beitragen, die besten Praktiken für die Nutzung der App zu identifizieren und die Integration in die klinische Praxis zu optimieren.
Fazit: Die VHB als Schlüssel zur emotionalen Stabilität
Weitere nützliche Links
VirginiaNavigator bietet eine Übersicht über sechs Apps, die Veteranen helfen, Stress zu bewältigen.
Bundeswehr stellt Statistiken zu PTBS und psychischen Erkrankungen zur Verfügung, die für Veteranen von Bedeutung sind.
JMIR mHealth and uHealth untersucht mobile Technologien und Apps zur Unterstützung von PTSD-Patienten.
VA News informiert über Apps, die Veteranen und ihren Familien helfen, Stress zu bewältigen.
Deutsches Ärzteblatt bietet wissenschaftliche Informationen zur posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS).
World Health Organization liefert umfassende Informationen über psychische Gesundheit und deren Bedeutung.
FAQ
Was ist die Virtual Hope Box (VHB) und wie funktioniert sie?
Die Virtual Hope Box (VHB) ist eine innovative App, die speziell entwickelt wurde, um Veteranen bei der Stressbewältigung und der emotionalen Regulierung zu helfen. Die App bietet verschiedene Werkzeuge und Funktionen zur Unterstützung, um unangenehme Gedanken und Gefühle effektiv zu managen.
Wie kann die VHB Veteranen bei der Stressbewältigung helfen?
Die VHB unterstützt Veteranen durch vorinstallierte Werkzeuge wie Entspannungstechniken, inspirierende Inhalte und Notfallkontakte, die in akuten Krisensituationen helfen. Zudem fördert die App die Selbstreflexion und die Entwicklung von persönlichen Bewältigungsstrategien.
Welche Forschungsbasis gibt es zur Wirksamkeit der VHB?
Die Wirksamkeit der VHB wurde durch randomisierte kontrollierte Studien belegt, die signifikante Verbesserungen der Bewältigungsfähigkeiten von Veteranen zeigten, die die App nutzen. Diese Studien unterstützen die Integration der VHB in klinische Behandlungspläne.
Welche Anpassungsoptionen bietet die VHB für die Nutzer?
Die VHB ermöglicht es Nutzern, die App individuell anzupassen, indem sie persönliche Musik, Bilder und Erinnerungen hinzufügen können, um eine tiefere emotionale Verbindung herzustellen und die Effektivität der App zu erhöhen.
Wie können Fachkräfte die VHB in die Behandlung integrieren?
Fachkräfte sollten die VHB als ergänzendes therapeutisches Werkzeug in ihre Behandlungsansätze integrieren, insbesondere für Patienten mit erhöhtem Selbstverletzungsrisiko. Die Kombination von App-Nutzung und professioneller Unterstützung ist entscheidend für optimale Ergebnisse.
Was sind die besten Praktiken für die Nutzung der VHB?
Die besten Praktiken umfassen die enge Zusammenarbeit mit Therapeuten, regelmäßige Schulungen für VA-Mitarbeiter, um das Verständnis und die Nutzung der App zu maximieren, und die Förderung der App in VA-Einrichtungen, damit Veteranen Zugang zu den Ressourcen haben.
Welche zukünftigen Entwicklungen sind für die VHB geplant?
Es werden Anstrengungen unternommen, um die VHB in weiteren VA-Einrichtungen zu fördern und Zugang zu erleichtern. Zudem sind weitere Studien erforderlich, um die langfristigen Auswirkungen auf die mentale Gesundheit von Veteranen zu untersuchen und die App kontinuierlich zu verbessern.