Suchtbewältigung

Spielsuchttherapie

spielsucht bielefeld

(ex: Photo by

Carl Raw

on

(ex: Photo by

Carl Raw

on

(ex: Photo by

Carl Raw

on

Spielsucht Bielefeld: Dein Weg aus der Sucht – Erfolgreich & Diskret!

09.02.2025

12

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Suchtbewältigung bei getbetta

09.02.2025

12

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Suchtbewältigung bei getbetta

Spielsucht ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die viele Menschen in Bielefeld betrifft. Du bist nicht allein! Es gibt zahlreiche Anlaufstellen, die Dir helfen können, Deine Sucht zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen. Erfahre mehr über die verschiedenen Therapieansätze und Beratungsstellen. Nimm jetzt Kontakt auf, um individuelle Unterstützung zu erhalten.

Das Thema kurz und kompakt

In Bielefeld gibt es ein umfassendes Netzwerk zur Unterstützung bei Spielsucht, das von der Ambulanten Suchthilfe Bethel bis zur Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW reicht.

Die frühe Hilfe ist entscheidend. Überwinde Scham und nutze die vielfältigen Angebote wie Einzelberatung, Selbsthilfegruppen und Schuldnerberatung, um den Weg aus der Sucht zu finden.

Prävention und Aufklärung sind wichtig, um Risikogruppen zu schützen und einen verantwortungsvollen Umgang mit Glücksspielen zu fördern. Die Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW bietet hierzu zahlreiche Angebote.

Kämpfst Du mit Spielsucht in Bielefeld? Dieser Artikel zeigt Dir die vielfältigen Hilfsangebote, von Selbsthilfegruppen bis zu professioneller Beratung, und wie Du den ersten Schritt in ein suchtfreies Leben gehen kannst.

Spielsucht in Bielefeld: Dein Weg beginnt hier – Finde jetzt die passende Hilfe!

Kämpfst Du mit Spielsucht in Bielefeld? Du bist nicht allein. Viele Menschen in unserer Stadt suchen nach Wegen, aus diesem Teufelskreis auszubrechen. Dieser Artikel bietet Dir einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Hilfsangebote, die Dir in Bielefeld und Umgebung zur Verfügung stehen. Von Selbsthilfegruppen bis hin zu professioneller Beratung – hier erfährst Du, wie Du den ersten Schritt in ein suchtfreies Leben gehen kannst. Die Glücksspielsucht ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die professionelle Hilfe erfordert. Informiere Dich jetzt über Deine Möglichkeiten und beginne Deinen Weg zur Genesung. Die Fachstelle Glücksspielsucht ist ein guter erster Ansprechpartner, um eine erste Einschätzung zu erhalten und die nächsten Schritte zu planen.

Spielsucht, auch bekannt als Glücksspielsucht, ist ein zwanghaftes Verlangen, Glücksspielen nachzugehen, trotz negativer Konsequenzen. Es ist wichtig, zwischen gelegentlichem, problematischem Spielen und einer tatsächlichen Sucht zu unterscheiden. Die Fachstelle Glücksspielsucht bietet hierzu eine erste Einschätzung und Beratung an. Eine frühzeitige Diagnose und Intervention sind entscheidend, um den Verlauf der Sucht positiv zu beeinflussen. Zögere nicht, Dir Hilfe zu suchen, wenn Du das Gefühl hast, die Kontrolle über Dein Spielverhalten zu verlieren. Die Ambulante Suchthilfe Bethel bietet ebenfalls vertrauliche Beratungen an, um Dir den Einstieg in ein suchtfreies Leben zu erleichtern.

Bielefeld, als eine der größten Städte in Ostwestfalen-Lippe, bietet zwar viele Freizeitmöglichkeiten, aber auch eine gewisse Verfügbarkeit von Glücksspielangeboten. Soziodemografische Faktoren spielen ebenfalls eine Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von Spielsucht. Die Prävention ist daher ein wichtiger Baustein in der Bekämpfung der Glücksspielsucht. Durch gezielte Aufklärung und Sensibilisierung können Risikogruppen erreicht und vor den Gefahren der Sucht geschützt werden. Die Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW mit Sitz in Bielefeld koordiniert diese Präventionsmaßnahmen und bietet Unterstützung für Betroffene und Angehörige. Informiere Dich über die vielfältigen Angebote und finde den passenden Weg für Dich oder Deine Liebsten.

Ambulante Suchthilfe Bethel: Dein persönlicher Fahrplan zur Suchtfreiheit

Die Ambulante Suchthilfe Bethel ist eine wichtige Anlaufstelle in Bielefeld, wenn Du unter Spielsucht leidest. Sie bietet spezialisierte Beratung sowohl für substanzgebundene Süchte (wie Alkohol oder Medikamente) als auch für Verhaltenssüchte wie Glücksspielsucht, exzessives Kaufen oder Internetsucht. Die Ambulante Suchthilfe Bethel bietet differenzierte Behandlungsansätze, die auf die jeweilige Sucht zugeschnitten sind. Nutze die Chance, Dich in einem geschützten Rahmen auszutauschen und individuelle Lösungswege zu entwickeln. Die ambulante Suchthilfe Bethel ist ein wichtiger Baustein in der Suchthilfe Bielefeld und bietet Dir professionelle Unterstützung auf Deinem Weg zur Genesung.

Die Fachstelle Glücksspielsucht innerhalb der Ambulanten Suchthilfe Bethel konzentriert sich speziell auf Glücksspielsucht, problematisches Kaufen und exzessive Internetnutzung. Sie bietet sowohl Betroffenen als auch ihren Angehörigen kostenfreie und vertrauliche Beratung an. Du kannst Dich darauf verlassen, dass Deine Privatsphäre geschützt wird und Du in einem sicheren Umfeld über Deine Probleme sprechen kannst. Die ambulante Suchthilfe Bethel ist ein wichtiger Baustein in der Suchthilfe Bielefeld. Die Beratungsstelle bietet auch Angehörigen Unterstützung, da Spielsucht oft das gesamte Familiensystem belastet. Scheue Dich nicht, auch als Angehöriger Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Die Ambulante Suchthilfe Bethel bietet eine Vielzahl von Leistungen an, darunter Einzelberatung, Krisenintervention und ambulante Rehabilitation für Glücksspielsüchtige, die von der Deutschen Rentenversicherung anerkannt ist. Bei Bedarf erfolgt auch die Vermittlung an stationäre und ambulante Therapien. Die ambulante Rehabilitation ermöglicht es Dir, in Deinem gewohnten Umfeld zu bleiben und gleichzeitig intensive therapeutische Unterstützung zu erhalten. Die Webseite der Suchthilfe Bethel bietet weitere Informationen zu den Angeboten. Informiere Dich jetzt und vereinbare einen Termin für ein Erstgespräch.

Netzwerk Suchthilfe Bielefeld: Dein Sicherheitsnetz für den Ausstieg

In Bielefeld gibt es ein starkes Netzwerk an Organisationen, die sich der Suchthilfe verschrieben haben. Die Ambulante Suchthilfe Bethel arbeitet eng mit anderen Institutionen zusammen, um Dir eine umfassende Unterstützung zu bieten. Zu den Partnerorganisationen gehören der Ev. Fachverband Sucht Rheinland Westfalen Lippe, der Fachverband Glücksspielsucht und die Arbeitsgemeinschaft Suchthilfe Bielefeld. Dieses Netzwerk stellt sicher, dass Du die bestmögliche Betreuung erhältst. Die Übersicht der Suchthilfe Bielefeld zeigt die Vielfalt der Angebote. Nutze die Synergieeffekte dieses Netzwerks, um Deinen individuellen Weg aus der Sucht zu finden.

Eine zentrale Rolle in diesem Netzwerk spielt die Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW, die ihren Sitz in Bielefeld hat. Sie koordiniert die Angebote zur Glücksspielsucht in Nordrhein-Westfalen und fungiert als Schnittstelle zwischen Politik und Praxis. Die Landesfachstelle bietet Fachberatung für das Ministerium und die Landesregierung an und entwickelt Konzepte zur Prävention und Unterstützung. Die Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW trägt dazu bei, dass die Suchthilfe in NRW auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis ist. Die Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Glücksspielsucht.

Der integrierte Ansatz der Suchthilfe in Bielefeld umfasst alle Phasen der Unterstützung, von der ersten Hilfe bis zur Therapie. Auch die Schuldnerberatung und der Verbraucherschutz sind wichtige Bausteine, da Spielsucht oft mit finanziellen Problemen einhergeht. Selbsthilfegruppen wie Game Over Bielefeld bieten Dir die Möglichkeit, Dich mit anderen Betroffenen auszutauschen und gegenseitige Unterstützung zu finden. Das Netzwerk der Suchthilfe Bielefeld ist ein Erfolgsmodell für eine umfassende Betreuung. Profitiere von diesem starken Netzwerk und finde die Unterstützung, die Du brauchst, um Dein Leben wieder in den Griff zu bekommen.

Individuelle Therapie: Dein maßgeschneiderter Plan zur Genesung

Die Behandlungsansätze bei Spielsucht sind vielfältig und werden individuell auf Deine Bedürfnisse angepasst. Die Ambulante Suchthilfe Bethel bietet sowohl Einzelberatung als auch Krisenintervention an. In den Einzelgesprächen kannst Du Deine persönlichen Probleme und Herausforderungen besprechen und gemeinsam mit einem Therapeuten Lösungswege entwickeln. Die Krisenintervention steht Dir in akuten Notlagen zur Seite. Die Einzelberatung ermöglicht es Dir, eine vertrauensvolle Beziehung zu einem Therapeuten aufzubauen und Deine Suchtursachen zu erforschen. Die Ambulante Suchthilfe Bethel bietet schnelle und unkomplizierte Hilfe.

Eine weitere Möglichkeit ist die ambulante Rehabilitation, die von der Deutschen Rentenversicherung anerkannt ist. Diese umfasst therapeutisch geleitete Gruppensitzungen und Outpatient Reha-Programme. Die ambulante Rehabilitation bietet Dir eine intensive Betreuung über einen längeren Zeitraum und hilft Dir, Deine Sucht langfristig zu überwinden. Die ambulante Rehabilitation ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Genesung. Die Gruppensitzungen bieten Dir die Möglichkeit, Dich mit anderen Betroffenen auszutauschen und von ihren Erfahrungen zu lernen.

Bei Bedarf vermittelt die Ambulante Suchthilfe Bethel auch an stationäre und ambulante Therapien. Gemeinsam mit Dir wird ein individueller Therapieplan erstellt, der auf Deine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die langfristige Betreuung stellt sicher, dass Du auch nach der Therapie nicht alleine gelassen wirst und weiterhin Unterstützung erhältst. Die passende Therapie ist entscheidend für den Erfolg. Die langfristige Betreuung hilft Dir, Rückfälle zu vermeiden und Dein suchtfreies Leben dauerhaft zu festigen. Starte jetzt Deinen individuellen Weg zur Genesung und nimm die professionelle Hilfe in Anspruch, die Dir zur Verfügung steht.

Landesfachstelle NRW: Dein Kompetenzzentrum in Bielefeld für Glücksspielsucht

Die Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW hat ihren Standort in Bielefeld, genauer gesagt am Bach 11, 33602 Bielefeld. Sie ist eine wichtige Institution für die Suchthilfe in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus. Die Landesfachstelle fungiert als Kompetenzzentrum und bietet Expertise für Politik und Praxis. Die Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Glücksspielsucht. Nutze die Expertise der Landesfachstelle, um Dich umfassend über die Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten der Glücksspielsucht zu informieren. Die Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Glücksspielsucht.

Zu den Aufgaben und Funktionen der Landesfachstelle gehören die Beratung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW, die Konzeptentwicklung und die Prävention. Sie entwickelt Strategien zur Bekämpfung der Glücksspielsucht und setzt diese in die Praxis um. Die Landesfachstelle bietet auch Qualifizierungsangebote für Fachkräfte in der Suchthilfe, für die Polizei und für Ordnungsbehörden an. Die Präventionsarbeit der Landesfachstelle trägt dazu bei, dass weniger Menschen in die Glücksspielsucht geraten. Die Webseite der Landesfachstelle bietet weitere Informationen zu den Angeboten.

Die Qualifizierungsangebote richten sich an verschiedene Zielgruppen, darunter Fachkräfte in der Suchthilfe, Mitarbeiter von Behörden und ehrenamtliche Helfer. Die Landesfachstelle bietet Schulungen und Fortbildungen an, um das Wissen über Glücksspielsucht zu erweitern und die Kompetenzen im Umgang mit Betroffenen zu stärken. Die Qualifizierungsangebote sind ein wichtiger Beitrag zur Professionalisierung der Suchthilfe. Durch die Schulungen werden Fachkräfte befähigt, Spielsucht frühzeitig zu erkennen und Betroffene adäquat zu unterstützen. Informiere Dich über die aktuellen Termine und melde Dich zu einer Schulung an.

Spielsucht: Überwinde Scham und finde den Weg zur frühen Hilfe

Eine der größten Herausforderungen bei der Bekämpfung der Spielsucht ist die geringe Behandlungsquote. Viele Betroffene suchen erst spät oder gar nicht Hilfe, oft aus Scham oder Angst vor Stigmatisierung. Um dem entgegenzuwirken, sind Aufklärungskampagnen und der Abbau von Vorurteilen unerlässlich. Es ist wichtig, dass Spielsucht als Krankheit anerkannt wird und Betroffene sich nicht scheuen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die frühe Hilfe ist entscheidend für den Erfolg. Überwinde Deine Scham und sprich offen über Deine Probleme. Die Suchthilfeorganisationen bieten Dir einen geschützten Raum, in dem Du Dich verstanden und unterstützt fühlst. Die frühe Hilfe ist entscheidend für den Erfolg.

Ein weiterer Risikofaktor ist das Online-Glücksspiel, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Die ständige Verfügbarkeit und die Anonymität des Internets machen es besonders gefährlich. Präventionsmaßnahmen müssen daher auch auf die Risiken des Online-Glücksspiels aufmerksam machen und Strategien zum verantwortungsvollen Umgang mit diesen Angeboten entwickeln. Die Anonymität des Internets kann dazu führen, dass Betroffene ihr Spielverhalten leichter verheimlichen und den Kontrollverlust erst spät bemerken. Die Zahlen und Fakten zum Glücksspiel zeigen das Ausmaß des Problems.

Die finanziellen Folgen der Spielsucht sind oft verheerend. Viele Betroffene verschulden sich hoch und verlieren ihre Existenzgrundlage. Die Schuldnerberatung und -hilfe sind daher wichtige Bestandteile der Suchthilfe. Sie unterstützen Betroffene bei der Schuldenregulierung und bieten Budgetberatung an. Die Schuldnerberatung hilft Dir, Deine finanzielle Situation zu stabilisieren und einen Weg aus der Schuldenfalle zu finden. Die Schuldnerhilfe Bielefeld bietet hierzu professionelle Unterstützung. Nimm diese Hilfe in Anspruch, um Deine finanzielle Zukunft zu sichern.

Selbsthilfe: Finde Halt und Austausch in Deiner Community

Selbsthilfegruppen spielen eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Spielsucht. Sie bieten Dir die Möglichkeit, Dich mit anderen Betroffenen auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und gegenseitige Unterstützung zu finden. In Bielefeld gibt es die Selbsthilfegruppe Game Over Bielefeld, die regelmäßige Treffen anbietet. Die Selbsthilfegruppen bieten Dir einen geschützten Raum, in dem Du offen über Deine Probleme sprechen kannst, ohne Angst vor Verurteilung. Die Ambulante Suchthilfe Bethel informiert über die aktuellen Termine und Treffpunkte.

Auch online gibt es zahlreiche Angebote zur Selbsthilfe, wie das Forum Glücksspielsucht. Hier kannst Du Dich anonym austauschen, Fragen stellen und Hilfe suchen. Das Online-Forum bietet Dir eine zusätzliche Möglichkeit, Dich mit anderen Betroffenen zu vernetzen und von ihren Erfahrungen zu profitieren. Das Online-Forum ist rund um die Uhr erreichbar und bietet Dir somit jederzeit die Möglichkeit, Dich auszutauschen und Unterstützung zu finden. Das Forum Glücksspielsucht ist ein wichtiger Baustein der Online-Hilfe.

Für Selbsthilfegruppen gibt es auch spezielle Materialien und Ressourcen, die von Fachverbänden und anderen Organisationen zur Verfügung gestellt werden. Diese Materialien umfassen Leitfäden, Schulungsmaterialien und Informationen zur Vernetzung und Koordination. Die Materialien für Selbsthilfegruppen unterstützen die Arbeit der Gruppenleiter und helfen den Teilnehmern, ihre Sucht besser zu verstehen und zu bewältigen. Die Materialien für Selbsthilfegruppen unterstützen die Arbeit der Gruppenleiter und helfen den Teilnehmern, ihre Sucht besser zu verstehen und zu bewältigen. Nutze die vielfältigen Angebote der Selbsthilfe, um Deinen Weg aus der Sucht zu finden und ein stabiles Netzwerk aufzubauen.

Spielsucht Prävention: Schütze Dich und Deine Liebsten vor den Gefahren

Prävention und Aufklärung sind entscheidend, um die Entstehung von Spielsucht zu verhindern. Zielgruppenorientierte Kampagnen richten sich an besonders gefährdete Gruppen, wie junge Menschen oder Menschen mit psychischen Problemen. Diese Kampagnen informieren über die Risiken des Glücksspiels und sensibilisieren für die Anzeichen einer Sucht. Die zielgruppenorientierten Kampagnen tragen dazu bei, dass Risikogruppen frühzeitig erreicht und vor den Gefahren der Sucht geschützt werden. Die Statistiken und Fakten zur Spielsucht zeigen die Notwendigkeit der Prävention.

Schulungen für Multiplikatoren, wie Lehrer und Sozialarbeiter, sind ebenfalls wichtig. Sie lernen, die Anzeichen einer Spielsucht zu erkennen und Betroffene an die entsprechenden Hilfsangebote zu vermitteln. Auch Gesundheitsfachkräfte sollten für das Thema sensibilisiert werden, um frühzeitig eingreifen zu können. Die Schulungen für Multiplikatoren tragen dazu bei, dass Spielsucht frühzeitig erkannt und Betroffene schnell die passende Hilfe erhalten. Die Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW bietet hierzu spezielle Schulungen an.

Eine verantwortungsvolle Glücksspielpolitik ist unerlässlich, um die Bevölkerung vor den Gefahren der Spielsucht zu schützen. Dazu gehören die Regulierung des Glücksspielmarktes, die Einführung von Spielersperren und die Beschränkung der Werbung für Glücksspiele. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass Glücksspiel nicht zur Sucht wird und die negativen Folgen für die Betroffenen und die Gesellschaft minimiert werden. Die Regulierung des Glücksspielmarktes trägt dazu bei, dass Glücksspielanbieter verantwortungsvoll handeln und die Spieler vor den Gefahren der Sucht schützen. Die Informationen zur Glücksspielsperre sind ein wichtiger Baustein.

Gemeinsam gegen Spielsucht: Dein Neustart in ein suchtfreies Leben


FAQ

Welche Arten von Glücksspielsucht werden in Bielefeld behandelt?

In Bielefeld werden sowohl substanzgebundene Süchte (Alkohol, Medikamente) als auch Verhaltenssüchte (Glücksspiel, exzessives Kaufen, Internetsucht) behandelt. Die Ambulante Suchthilfe Bethel bietet hier spezialisierte Beratung.

Wo finde ich in Bielefeld kostenlose und vertrauliche Beratung bei Glücksspielsucht?

Die Fachstelle Glücksspielsucht innerhalb der Ambulanten Suchthilfe Bethel bietet kostenfreie und vertrauliche Beratung für Betroffene und Angehörige an. Auch die Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW bietet telefonische und Online-Beratung an.

Gibt es in Bielefeld Selbsthilfegruppen für Glücksspielsüchtige?

Ja, in Bielefeld gibt es die Selbsthilfegruppe Game Over Bielefeld, die regelmäßige Treffen anbietet. Informationen zu Terminen und Treffpunkten erhält man bei der Ambulanten Suchthilfe Bethel.

Welche Rolle spielt die Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW in Bielefeld?

Die Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW mit Sitz in Bielefeld koordiniert die Angebote zur Glücksspielsucht in Nordrhein-Westfalen und fungiert als Schnittstelle zwischen Politik und Praxis. Sie bietet Fachberatung und entwickelt Präventionskonzepte.

Wie kann ich mich selbst oder eine andere Person für Glücksspiele sperren lassen?

Die Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW bietet Informationen und Formulare zur Selbst- und Fremdsperre von Glücksspielen an. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Harm Reduction.

Welche Unterstützung gibt es für Angehörige von Glücksspielsüchtigen in Bielefeld?

Die Fachstelle Glücksspielsucht und die Ambulante Suchthilfe Bethel bieten auch Angehörigen kostenfreie und vertrauliche Beratung an, da Spielsucht oft das gesamte Familiensystem belastet.

Welche finanziellen Hilfen gibt es für Glücksspielsüchtige in Bielefeld?

Die Schuldnerhilfe Bielefeld e.V. und SKM – Bielefeld bieten spezialisierte Schuldnerberatung für Glücksspielsüchtige und ihre Familien an, einschließlich Unterstützung bei der Schuldenregulierung und Budgetberatung.

Wie kann ich als Lehrer oder Sozialarbeiter Glücksspielsucht frühzeitig erkennen?

Die Landesfachstelle Glücksspielsucht NRW bietet Qualifizierungsangebote für Fachkräfte in der Suchthilfe, für die Polizei und für Ordnungsbehörden an, um die Kompetenzen im Umgang mit Betroffenen zu stärken.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma
CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma
CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma
CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.