Stressmanagement

Zeitmanagement

zeitmanagement covey

(ex: Photo by

Nathan Dumlao

on

(ex: Photo by

Nathan Dumlao

on

(ex: Photo by

Nathan Dumlao

on

Zeitmanagement mit Covey: Endlich Prioritäten setzen und Stress reduzieren!

09.02.2025

12

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Stressmanagement bei getbetta

09.02.2025

12

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Stressmanagement bei getbetta

Kennen Sie das Gefühl, ständig unter Zeitdruck zu stehen? Die Covey-Methode hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Lernen Sie, wie Sie Ihre Aufgaben in die vier Quadranten einteilen und Ihre Zeit optimal nutzen. Brauchen Sie Unterstützung bei der Umsetzung?

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Das Thema kurz und kompakt

Die Covey Matrix ist ein effektives Werkzeug zur Priorisierung von Aufgaben, indem sie diese nach Dringlichkeit und Wichtigkeit in vier Quadranten einteilt.

Die konsequente Anwendung der Covey Matrix kann die Produktivität um bis zu 25% steigern und den Stresslevel deutlich reduzieren, indem der Fokus auf wichtige, nicht-dringende Aufgaben (Quadrant II) gelegt wird.

Durch die Integration von Projektmanagement-Tools wie Wrike und Bonsai lässt sich die Implementierung der Covey Matrix vereinfachen und die Effizienz im Zeitmanagement weiter steigern.

Erfahren Sie, wie Sie mit der Covey-Methode Ihre Aufgaben priorisieren, Zeitfresser eliminieren und Ihre Ziele effektiver erreichen. Steigern Sie Ihre Produktivität und reduzieren Sie Stress – jetzt!

Steigern Sie Ihre Effektivität: Verstehen Sie die Covey Matrix

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es entscheidend, die eigene Zeit effektiv zu nutzen. Die Covey Matrix, auch bekannt als die Zeitmanagement-Matrix von Stephen Covey, bietet einen Rahmen, um Aufgaben zu priorisieren und den Fokus auf das Wesentliche zu lenken. Diese Methode, die auf Coveys Buch 'Die 7 Wege zur Effektivität' basiert, hilft Ihnen, Ihre persönliche Produktivität zu steigern und eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen. Die Covey Matrix ist ein wertvolles Werkzeug, um den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass Sie Ihre Energie auf die richtigen Dinge konzentrieren. Durch die Anwendung dieser Matrix können Sie Ihre Effektivität steigern und Ihre Ziele schneller erreichen.

Die Grundidee der Covey Matrix ist einfach: Aufgaben werden anhand ihrer Dringlichkeit und Wichtigkeit in vier Quadranten eingeteilt. Dies ermöglicht es, Prioritäten zu setzen und zu erkennen, welche Aufgaben sofortige Aufmerksamkeit erfordern und welche langfristig wichtig sind. Die Matrix hilft Ihnen, zwischen dringenden und wichtigen Aufgaben zu unterscheiden, um so Ihre Zeit besser zu planen und Stress zu reduzieren. Ein tieferes Verständnis der Covey Matrix kann Ihnen helfen, Ihre Zeitmanagement-Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Produktivität zu steigern. Mehr über verschiedene Zeitmanagement-Methoden erfahren Sie in unserem Artikel.

Die Covey Matrix ist nicht nur ein theoretisches Konzept, sondern ein praktisches Werkzeug, das in Ihrem Alltag angewendet werden kann. Durch die konsequente Anwendung der Matrix können Sie lernen, Zeitfresser zu identifizieren und zu eliminieren, Ihre Aufgaben effektiver zu delegieren und Ihre Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zu nutzen. Die Matrix hilft Ihnen, Ihre Aufgaben zu priorisieren und Ihre Zeit so zu planen, dass Sie Ihre Ziele erreichen und gleichzeitig Ihre Work-Life-Balance verbessern. Die Covey Matrix ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die ihre Zeit besser managen und ihre Produktivität steigern möchten.

Erreichen Sie mehr: Analysieren Sie die vier Quadranten der Covey Matrix

Um die Covey Matrix effektiv zu nutzen, ist es wichtig, die vier Quadranten genau zu verstehen. Jeder Quadrant repräsentiert eine bestimmte Art von Aufgaben, die unterschiedliche Strategien erfordern. Durch die Analyse der Quadranten können Sie Ihre Aufgaben besser einordnen und Ihre Zeit entsprechend planen. Die Covey Matrix hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass Sie Ihre Energie auf die richtigen Dinge konzentrieren.

Quadrant I: Urgent und Wichtig – Krisenmanagement

Quadrant I umfasst Aufgaben, die sowohl urgent als auch wichtig sind. Dies sind in der Regel Krisen, dringende Probleme oder Projekte mit nahenden Deadlines. Aufgaben in diesem Quadranten erfordern sofortiges Handeln und können zu Stress und Burnout führen, wenn sie überbetont werden. Es ist wichtig, diese Aufgaben so schnell wie möglich zu erledigen, aber auch Strategien zu entwickeln, um die Anzahl der Aufgaben in diesem Quadranten zu reduzieren. Die Stressbewältigung ist hier ein wichtiger Aspekt. Beispiele für Aufgaben in Quadrant I sind Notfälle, unerwartete Probleme oder Projekte, die kurz vor dem Abgabetermin stehen.

Quadrant II: Wichtig, aber nicht Urgent – Strategische Planung

Quadrant II beinhaltet Aufgaben, die wichtig, aber nicht urgent sind. Dies sind Aufgaben, die für Ihre langfristigen Ziele und Ihre persönliche Entwicklung entscheidend sind, aber oft vernachlässigt werden. Die Investition in diesen Quadranten führt zu weniger Krisen und einer besseren Work-Life-Balance. Beispiele für Aufgaben in Quadrant II sind Planung, Prävention, Beziehungsaufbau, Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Die Covey's Time Management Grid betont die Bedeutung dieses Quadranten für langfristige Effektivität.

Quadrant III: Urgent, aber nicht Wichtig – Ablenkungsmanagement

Quadrant III umfasst Aufgaben, die urgent, aber nicht wichtig sind. Dies sind oft Ablenkungen, Unterbrechungen oder Aufgaben, die von anderen delegiert werden könnten. Diese Aufgaben führen zu einem kurzfristigen Fokus und dem Gefühl, fremdbestimmt zu sein. Es ist wichtig, diese Aufgaben zu minimieren oder zu delegieren, um Zeit für die wichtigeren Aufgaben in Quadrant II zu gewinnen. Beispiele für Aufgaben in Quadrant III sind unnötige Meetings, Anrufe oder E-Mails, die nicht direkt zu Ihren Zielen beitragen. Die Fähigkeit zur Selbstmanagement ist hier entscheidend.

Quadrant IV: Nicht Urgent und nicht Wichtig – Zeitverschwendungsmanagement

Quadrant IV beinhaltet Aufgaben, die weder urgent noch wichtig sind. Dies sind Zeitverschwendungen, die reduziert oder eliminiert werden sollten. Diese Aufgaben führen zu Irrelevanz und sollten vermieden werden, um Zeit für die wichtigeren Aufgaben in den anderen Quadranten zu gewinnen. Beispiele für Aufgaben in Quadrant IV sind zielloses Surfen im Internet, übermäßiges Fernsehen oder andere Aktivitäten, die keine positiven Auswirkungen auf Ihre Ziele haben. Die Covey Time Management Grid hilft, diese Aktivitäten zu identifizieren und zu reduzieren.

Optimieren Sie Ihren Tag: Implementieren Sie die Covey Matrix effektiv

Die Implementierung der Covey Matrix in Ihrem Arbeitsalltag erfordert eine systematische Herangehensweise. Es geht darum, Ihre Aufgaben bewusst zu identifizieren, zu kategorisieren und zu priorisieren. Durch die konsequente Anwendung der Matrix können Sie Ihre Zeit besser managen und Ihre Produktivität steigern. Die Tipps zum Zeitmanagement helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass Sie Ihre Energie auf die richtigen Dinge konzentrieren.

Schritte zur Implementierung der Covey Matrix

Der erste Schritt zur Implementierung der Covey Matrix ist die Identifizierung und Kategorisierung Ihrer Aufgaben. Nehmen Sie sich Zeit, um alle Ihre Aufgaben aufzulisten und sie dann in die vier Quadranten der Matrix einzuordnen. Dies erfordert eine ehrliche Bewertung der Dringlichkeit und Wichtigkeit jeder Aufgabe. Sobald Sie Ihre Aufgaben kategorisiert haben, können Sie mit der Priorisierung beginnen. Die Covey Time Management Matrix bietet eine klare Struktur für diesen Prozess.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die strategische Planung. Planen Sie regelmäßig Zeit für Aufgaben in Quadrant II ein, um zu verhindern, dass sie zu Krisen in Quadrant I werden. Dies kann bedeuten, dass Sie wöchentlich oder monatlich Zeit für Planung, Prävention und Beziehungsaufbau reservieren. Durch die Investition in Quadrant II können Sie langfristig Stress reduzieren und Ihre Effektivität steigern. Die Burnoutprävention ist ein wichtiger Aspekt dieser strategischen Planung.

Die Minimierung von Quadrant III und IV ist entscheidend für ein effektives Zeitmanagement. Delegieren oder eliminieren Sie Aufgaben in Quadrant III, um Zeit für die wichtigeren Aufgaben in Quadrant II zu gewinnen. Vermeiden Sie Aktivitäten in Quadrant IV vollständig, um Ihre Zeit nicht mit Zeitverschwendung zu vergeuden. Durch die konsequente Anwendung dieser Strategien können Sie Ihre Zeit besser nutzen und Ihre Produktivität steigern. Die Zeitmanagement-Techniken helfen Ihnen, diese Strategien effektiv umzusetzen.

Vermeiden Sie Ineffizienz: Erkennen und beheben Sie häufige Fehler bei der Anwendung

Bei der Anwendung der Covey Matrix können Fehler auftreten, die Ihre Effektivität beeinträchtigen. Es ist wichtig, diese Fehler zu erkennen und zu beheben, um die Vorteile der Matrix voll auszuschöpfen. Die Covey Matrix hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass Sie Ihre Energie auf die richtigen Dinge konzentrieren.

Häufige Fehler bei der Anwendung der Covey Matrix

Ein häufiger Fehler ist die Verwechslung von Dringlichkeit und Wichtigkeit. Oft werden Aufgaben als wichtig eingestuft, nur weil sie dringend sind. Es ist wichtig, die tatsächliche Bedeutung von Aufgaben kritisch zu bewerten und sie entsprechend einzuordnen. Eine realistische Einschätzung hilft Ihnen, Ihre Prioritäten richtig zu setzen und Ihre Zeit effektiver zu nutzen. Die Covey's Time Management Grid betont die Bedeutung einer klaren Unterscheidung zwischen Dringlichkeit und Wichtigkeit.

Ein weiterer Fehler ist die Überlastung von Quadrant II. Oft werden zu viele Aufgaben in Quadrant II eingeordnet, was zu einer Überforderung führen kann. Es ist wichtig, eine realistische Einschätzung der eigenen Kapazitäten vorzunehmen und Quadrant II nicht mit zu vielen Aufgaben zu überfrachten. Eine ausgewogene Planung hilft Ihnen, Ihre Zeit effektiv zu nutzen und Stress zu vermeiden. Die Covey Matrix hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass Sie Ihre Energie auf die richtigen Dinge konzentrieren.

Das Ignorieren von Quadrant IV ist ebenfalls ein häufiger Fehler. Oft wird Quadrant IV vollständig ignoriert, obwohl gelegentliche Aktivitäten in diesem Quadranten zur Erholung dienen können. Es ist wichtig, ein Bewusstsein für die Bedeutung von Erholung zu schaffen und gelegentlich Zeit für Aktivitäten in Quadrant IV einzuplanen. Eine ausgewogene Planung hilft Ihnen, Ihre Work-Life-Balance zu verbessern und Ihre Produktivität langfristig zu steigern.

Die mangelnde Anpassung der Matrix ist ein weiterer Fehler. Die Covey Matrix sollte regelmäßig überprüft und an Ihre aktuellen Ziele und Prioritäten angepasst werden. Eine regelmäßige Überprüfung hilft Ihnen, sicherzustellen, dass die Matrix weiterhin relevant ist und Ihnen bei der Priorisierung Ihrer Aufgaben hilft. Die Covey Time Management Grid bietet eine klare Struktur für diesen Prozess.

Nutzen Sie Technologie: Integrieren Sie Projektmanagement-Tools für mehr Effizienz

Die Integration von Projektmanagement-Tools kann die Implementierung der Covey Matrix erheblich erleichtern und Ihre Effizienz steigern. Tools wie Wrike und Bonsai bieten Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse des Zeitmanagements zugeschnitten sind. Durch die Nutzung dieser Tools können Sie Ihre Aufgaben besser organisieren, priorisieren und verwalten. Die Covey Matrix hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass Sie Ihre Energie auf die richtigen Dinge konzentrieren.

Integration von Wrike und Bonsai

Wrike und Bonsai sind zwei Projektmanagement-Tools, die sich besonders gut für die Implementierung der Covey Matrix eignen. Beide Tools bieten Funktionen zur Erstellung digitaler Aufgabenlisten, zur Kategorisierung von Aufgaben und zur Zuweisung von Aufgaben an Teammitglieder. Darüber hinaus bieten sie Funktionen zur Zeiterfassung und Fortschrittskontrolle, die Ihnen helfen, den Überblick über Ihre Aufgaben zu behalten und Ihre Produktivität zu steigern. Die Covey Matrix hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass Sie Ihre Energie auf die richtigen Dinge konzentrieren.

Funktionen und Vorteile von Projektmanagement-Tools

Gantt-Diagramme, Kanban-Boards und Kalenderansichten sind nur einige der Funktionen, die Projektmanagement-Tools bieten, um die visuelle Organisation und Priorisierung von Aufgaben zu erleichtern. Diese Funktionen helfen Ihnen, den Überblick über Ihre Aufgaben zu behalten und Ihre Zeit effektiver zu nutzen. Die Zeiterfassung und Fortschrittskontrolle ermöglichen es Ihnen, Ihre Produktivität zu messen und Bereiche zu identifizieren, in denen Sie sich verbessern können. Die Covey Matrix hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass Sie Ihre Energie auf die richtigen Dinge konzentrieren.

Reduzieren Sie Stress: Nutzen Sie die Covey Matrix zur Burnout-Prävention

Die Covey Matrix kann ein wertvolles Werkzeug zur Burnout-Prävention sein. Durch die Priorisierung wichtiger Aufgaben und die Minimierung von Ablenkungen können Sie Stress reduzieren und Ihre Work-Life-Balance verbessern. Die Covey Matrix hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass Sie Ihre Energie auf die richtigen Dinge konzentrieren.

Effektives Zeitmanagement zur Burnout-Prävention

Realistische Zielsetzung und klare Kommunikation sind entscheidend für ein effektives Zeitmanagement und die Burnout-Prävention. Setzen Sie sich realistische Ziele und kommunizieren Sie klar, welche Aufgaben Priorität haben und welche delegiert werden können. Eine unterstützende Arbeitskultur, in der Mitarbeiter sich wohlfühlen und offen kommunizieren können, ist ebenfalls wichtig. Die Burnoutprävention ist ein wichtiger Aspekt dieser strategischen Planung.

Die Fokussierung auf wichtige Aufgaben und die Minimierung von Ablenkungen und Zeitverschwendung sind weitere wichtige Strategien zur Burnout-Prävention. Konzentrieren Sie sich auf die Aufgaben, die wirklich wichtig sind, und minimieren Sie Ablenkungen und Zeitverschwendung, um Ihre Produktivität zu steigern und Stress zu reduzieren. Die Zeitmanagement-Techniken helfen Ihnen, diese Strategien effektiv umzusetzen.

Strategische Planung und Priorisierung sind ebenfalls entscheidend für die Burnout-Prävention. Planen Sie regelmäßig Zeit für Aufgaben in Quadrant II ein, um zu verhindern, dass sie zu Krisen in Quadrant I werden. Priorisieren Sie Ihre Aufgaben und konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Aufgaben, um Ihre Zeit effektiv zu nutzen und Stress zu reduzieren. Die Covey Matrix hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass Sie Ihre Energie auf die richtigen Dinge konzentrieren.

Sichern Sie langfristigen Erfolg: Fördern Sie Work-Life-Balance durch strategisches Zeitmanagement

Die Covey Matrix ist nicht nur ein Werkzeug zur Steigerung der Produktivität, sondern auch zur Förderung der Work-Life-Balance. Durch die Priorisierung wichtiger Aufgaben und die Minimierung von Ablenkungen können Sie mehr Zeit für Ihre persönlichen Interessen und Ihre Erholung gewinnen. Die Covey Matrix hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass Sie Ihre Energie auf die richtigen Dinge konzentrieren.

Bedeutung der Work-Life-Balance

Die Zeit für persönliche Interessen und Erholung ist entscheidend für Ihre Work-Life-Balance. Planen Sie regelmäßig Zeit für Aktivitäten ein, die Ihnen Freude bereiten und Ihnen helfen, sich zu entspannen. Dies kann bedeuten, dass Sie Zeit für Hobbys, Sport, Familie oder Freunde reservieren. Eine ausgewogene Planung hilft Ihnen, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihre Produktivität langfristig zu steigern. Die Stressbewältigung ist hier ein wichtiger Aspekt.

Die Förderung durch flexible Arbeitsmodelle kann ebenfalls zur Verbesserung Ihrer Work-Life-Balance beitragen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice oder Teilzeitmodelle ermöglichen es Ihnen, Ihre Arbeitszeit besser an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Eine flexible Arbeitsgestaltung hilft Ihnen, Ihre Zeit effektiver zu nutzen und Ihre Work-Life-Balance zu verbessern. Die Covey Matrix hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass Sie Ihre Energie auf die richtigen Dinge konzentrieren.

Langfristige Vorteile der Covey Matrix

Die Covey Matrix bietet langfristige Vorteile, die über die reine Steigerung der Produktivität hinausgehen. Durch die strategische Nutzung der Matrix können Sie Stress reduzieren, mehr Kontrolle über Ihre Zeit gewinnen und Ihre Lebensqualität verbessern. Die Matrix hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig Ihre Work-Life-Balance zu verbessern. Die Covey Time Management Matrix bietet eine klare Struktur für diesen Prozess.

Die strategische Nutzung der Covey Matrix führt zu nachhaltigem Erfolg. Durch die konsequente Anwendung der Matrix können Sie Ihre Zeit besser managen, Ihre Produktivität steigern und Ihre Work-Life-Balance verbessern. Die Matrix hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig Ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Covey's Time Management Grid betont die Bedeutung dieses Quadranten für langfristige Effektivität.

Checkliste für die erfolgreiche Implementierung der Covey Matrix

Key Benefits of Covey Matrix

Here are some of the key benefits you'll gain:

  • Improved Time Management: By categorizing tasks into four quadrants based on urgency and importance, you can prioritize effectively and allocate your time wisely.

  • Reduced Stress: Focusing on important, non-urgent tasks (Quadrant II) helps prevent crises and reduces overall stress levels.

  • Increased Productivity: Eliminating time-wasting activities and delegating non-essential tasks frees up time for more productive work.

Starten Sie noch heute: Nutzen Sie die Covey Matrix für Ihren Erfolg!


FAQ

Was ist die Covey Matrix und wie funktioniert sie?

Die Covey Matrix, auch bekannt als die Zeitmanagement-Matrix, ist ein Werkzeug zur Priorisierung von Aufgaben basierend auf ihrer Dringlichkeit und Wichtigkeit. Sie teilt Aufgaben in vier Quadranten ein: Urgent/Wichtig, Nicht Urgent/Wichtig, Urgent/Nicht Wichtig, Nicht Urgent/Nicht Wichtig.

Wie kann die Covey Matrix mir helfen, meine Produktivität zu steigern?

Durch die Priorisierung von Aufgaben im Quadranten II (Nicht Urgent/Wichtig) – wie Planung und Prävention – können Sie Krisen reduzieren und Ihre langfristige Effektivität steigern. Dies führt zu einer höheren Produktivität und einem geringeren Stresslevel.

Welche typischen Fehler sollte ich bei der Anwendung der Covey Matrix vermeiden?

Häufige Fehler sind die Verwechslung von Dringlichkeit und Wichtigkeit, die Überlastung des Quadranten II, das Ignorieren des Quadranten IV und die mangelnde Anpassung der Matrix an sich ändernde Prioritäten.

Wie kann ich Projektmanagement-Tools wie Wrike oder Bonsai nutzen, um die Covey Matrix zu implementieren?

Tools wie Wrike und Bonsai ermöglichen die Erstellung digitaler Aufgabenlisten, die Kategorisierung von Aufgaben in die vier Quadranten und die Zuweisung von Aufgaben an Teammitglieder. Sie bieten auch Funktionen zur Zeiterfassung und Fortschrittskontrolle.

Wie kann die Covey Matrix zur Burnout-Prävention beitragen?

Durch die Priorisierung wichtiger Aufgaben und die Minimierung von Ablenkungen können Sie Stress reduzieren und Ihre Work-Life-Balance verbessern, was entscheidend für die Burnout-Prävention ist.

Was sind Beispiele für Aufgaben in den einzelnen Quadranten der Covey Matrix?

Quadrant I (Urgent/Wichtig): Krisen, dringende Probleme. Quadrant II (Nicht Urgent/Wichtig): Planung, Prävention, Beziehungsaufbau. Quadrant III (Urgent/Nicht Wichtig): Unnötige Meetings, Ablenkungen. Quadrant IV (Nicht Urgent/Nicht Wichtig): Zeitverschwendung.

Wie oft sollte ich meine Covey Matrix überprüfen und anpassen?

Es ist ratsam, die Covey Matrix regelmäßig – idealerweise wöchentlich oder monatlich – zu überprüfen und an Ihre aktuellen Ziele und Prioritäten anzupassen, um sicherzustellen, dass sie weiterhin relevant ist.

Kann die Covey Matrix auch im privaten Bereich angewendet werden?

Ja, die Covey Matrix ist ein vielseitiges Werkzeug, das sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich angewendet werden kann, um Zeitmanagement und Priorisierung zu verbessern.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma
CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma
CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma
CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.